Übersicht der Veranstaltungen:
(die Veranstaltungen sind chronologisch geordnet und werden fortlaufend aktualisiert...)
Hilfe zu den Onlineveranstaltungen >
08. Sept. | Wandlitz | Filmabend: Diagnose Demenz - Ein Schrecken ohne Gespenst >
10. Sept. | Cottbus | Themennachmittag "Ist das schon Demenz?" >
24. Sept. | Neurruppin | Leben mit Demenz - Gemeinsam stark > | >
26. Sept. | Pritzwalk | Und heute vergessen wir gar nichts! Ein Nachmittag rund um Morbus Alzheimer >
Welche Aktionen planen Sie zum WAT 2025 im Land Brandenburg? Online-Meldeformular >
Ort / Datum |
Thema / Veranstalter | ||
WandlitzMontagtag 08. Sept. 202519 Uhr Ort: Kulturbühne "Goldener Löwe" Breitscheidstraße 18 16348 Wandlitz |
Filmabend: Diagnose Demenz - Ein Schrecken ohne GespenstGünter Roggenhofer hat gemeinsam mit seiner Frau Anna Daller einen Film über die Demenzerkrankung seiner Mutter gedreht. Das Paar möchte Betroffene mit dem Film die Angst vor Alzheimer nehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Weitere Infos > Veranstalter: Gemeinde Wandlitz |
||
CottbusMittwoch 10. Sept. 202515 Uhr Ort: Pflegestützpunkt Cottbus Am Turm 14 03046 Cottbus |
Themennachmittag "Ist das schon Demenz?"Informationsveranstaltung Anmeldung per E-Mail an: cottbus@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de Veranstalter: Pflegestützpunkt Cottbus und Gerontopsychiatrischer Verbund CB/SPN e.V. |
||
NeuruppinMittwoch 24. Sept. 202511 bis 16 Uhr Ort: Schulplatz Neuruppin 16816 Neuruppin |
Leben mit Demenz - Gemeinsam starkInformationsveranstaltung mit mehreren regionalen Trägern auf dem Neuruppiner Wochenmarkt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Veranstalter: ASB Kreisverband OPR e.V. |
||
PritzwalkFreitag 26. Sept. 202513 - 17 Uhr Ort: Gartenstr. 11b 16928 Pritzwalk |
Und heute vergessen wir gar nichts! Ein Nachmittag rund um Morbus AlzheimerInformationen und Beratung rund um die Krankheit Morbus Alzheimer, Hilfsangebote , Angehörigenschulung, Pflegeberatung und Vorstellung unserer monatlichen Quasselecke für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Bei Fragen erreichen Sie uns unter: 03395 / 30128 Veranstalter: DRK Kreisverband Prignitz |