Seitenanfang

Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer

Willkommen bei der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz

In den letzten Jahren hat sich das Wissen über Demenz erheblich erweitert, und es wurde deutlich, dass Demenz viele Facetten hat. Menschen mit Demenz wünschen sich, so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt zu leben sowie am sozialen Leben teilzuhaben. Lebensqualität und Wohlbefinden sind eng mit der Teilhabe am kulturellen und sozialen Leben verbunden, sowohl für Betroffene als auch für ihr Umfeld. Die Alzheimer-Gesellschaft sieht sich als Interessenvertretung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen und setzt sich dafür ein, dass deren Wünsche und Bedürfnisse gehört und respektiert werden.


DEMENZ-TELEFON-BRANDENBURG: 0331/27 34 55 99
Unser telefonisches Beratungsangebot ist wie folgt besetzt: Mo. und Fr. jeweils von 9 - 12 Uhr, Mi. von 14 - 17 Uhr

NEWSLETTER für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Möchten Sie gerne Informationen und Veranstaltungshinweise per E-Mail von der
Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz erhalten? Melden Sie sich bitte hier an >


AKTUELLE INFOS

22.05.2025 | STELLENANGEBOT - Die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. sucht für das Kompetenzzentrum Demenz einen Referenten (m/w/d)
Wir suchen für das Kompetenzzentrum Demenz im Land Brandenburg einen Referenten (m/w/d) zur Förderung der Selbsthilfe. Vorrangiges Ziel ist, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Land Brandenburg zu verbessern. Zentrale Bausteine dafür sind die Stärkung der Selbsthilfe sowie Information und Aufklärung der Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie hier: Stellenbeschreibung >



22.05.2025 | Online per ZOOM | Die Alzheimer-Gesellschaft Berlin e.V. Selbsthilfe Demenz lädt zu einem Offenen Forum zum Thema "Frühe Demenz und "Subjekte Kognitive Einschränkungen" ein.
Diagnostik, Studien und Therapieansätze!
am 11.06.2025 von 16 bis 18 Uhr
Weitere Informationen >
Anmeldung bis zum 06.06.2025 per Mail an: info@alzheimer-berlin.de >


22.05.2025 | Online | Der Medizinische Dienst Berlin-Brandenburg lädt herzlich zu einer Online-Veranstaltung zum Thema Hilfsmittel ein,
die am 23.06.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr im Rahmen der Reihe "Medizinischer Dienst im Dialog" stattfindet.
Weitere Informationen >
Anmeldung bis zum 13.06.2025. Online-Anmeldung >


11.04.2025 | Lust auf einen Museumsbesuch?
Entdecken Sie Kunst und Kultur in einer entspannten Atmosphäre. In Brandenburg an der Havel, Cottbus, Eisenhüttenstadt, Potsdam und Reckahn werden inklusive Angebote für Besucher:innen mit Demenz angeboten. In seiner neuen Broschüre "Inklusive Angebote in Brandenburgischen Museen" informiert der Museumsverband Brandenburg darüber.
Hier ist der Download-Link zur Broschüre



Alle aktuellen Infos >



AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

04.07. - 15.08.2025 | Senzig | Die Wanderausstellung präsentiert Motive aus der DEMENSCH-Reihe des Cartoonisten Peter Gaymann.

Netzwerk Senzig
Werftstr. 4
15712 Königs Wusterhausen OT Senzig
Vernissage am 4. Juli 2025 um 18:00 Uhr
Öffnungszeiten im Flyer >

Weitere DEMENSCH-Austellung in Eichwalde unter: Veranstaltungen >



Auf den Punkt gebracht! | Online-Veranstaltungen | Jeweils montags von 17-18 Uhr
Neben einem fachlichen Input stehen Sie im Vordergrund. Wenn Sie bereits konkrete Fragen haben, senden Sie uns diese bei Ihrer Anmeldung bitte gleich mit.
Bitte melden Sie sich online an. Den Link zum Anmeldeformular finden Sie in den jeweiligen Einladungen.

30.06.2025 | Auf den Punkt gebracht: Wo finde ich Beratung und Unterstützung? Die Veranstaltung am 30.06. wurde leider abgesagt

07.07.2025 | Wir haben letzte Wünsche! Der ASB-Wünschewagen Brandenburg ist dafür unterwegs.
Einladung und weitere Informationen >

22.09.2025 | Auf den Punkt gebracht: In welchem Zusammenhang stehen Demenz und Diabetes?
Einladung und weitere Informationen >



Alle Veranstaltungen >
Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag 2025 im Land Brandenburg >
Hilfe zu den Onlineveranstaltungen >


Der Verein ist Träger oder Kooperationspartner dieser Projekte:

Broschüren & Flyer zum Download:


"Leben mit Demenz" - Wissenswertes und Anlaufstellen in Ihrer Region
4 regionale Broschüren für das Land Brandenburg
Ausgabe Dez.2023


"Leben wie ich bin"
Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften
Ausgabe 2024


"Aktiv und inklusiv"
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigene in Strausberg


Weiteres Infomaterial finden Sie unter Publikationen >


Spenden Alzheimer