Seitenanfang

Menschen mit Demenz
Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer Menschen mit Alzheimer

Willkommen bei der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V.

In den vergangenen Jahren hat das Wissen über die Demenz deutlich zugenommen und gezeigt: Demenz hat viele Gesichter. Wie alle anderen Menschen auch wollen Menschen mit Demenz so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt leben. Weiterhin am sozialen Leben teilhaben können und Dazugehören sind häufig geäußerte Wünsche.

Lebensqualität und Wohlergehen hängen auch davon ab, wie man in das kulturelle und soziale Leben einbezogen ist. Dies gilt sowohl für Menschen mit Demenz, als auch für ihr unmittelbares persönliches Umfeld - Familie, Freundinnen, Freunde und andere Helfer und Unterstützer.

Wir von der Alzheimer Gesellschaft verstehen uns als Interessensvertretung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Wir wollen dazu beitragen, dass sie mitreden können, ihre Wünsche und Bedürfnisse respektiert und vor allem berücksichtigt werden.



AKTUELLES >

13.10.2023 | Stellenausschreibung
Das Kompetenzzentrum Demenz sucht eine Elternzeitvertretung

Die Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang bis zu 28 Stunden pro Woche ist befristet als Elternzeitvertretung.
Stellenbeschreibung >
Wenn Sie diese Aufgaben ansprechen, senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per Mail an: gf@alzheimer-brandenburg.de

___________________

13.09.2023 | Pressemitteilung zum 26. Welt-Alzheimertag Brandenburg
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. 2023 steht dieser Tag unter dem Motto "Demenz - die Welt steht Kopf". Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf. Viele Menschen mit Demenz ziehen sich zurück: Sie finden sich nicht mehr zurecht, fühlen sich unverstanden. Und doch gehören sie dazu und sollen Teil der Gemeinschaft bleiben. Das finden wir auch!
Weitere Infos >

___________________

Rund um den 21. September 2023 | Welt-Alzheimertag 2023
Demenz - die Welt steht Kopf lautet das Motto des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz rund um den 21. September.

Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf - sowohl für die Betroffenen als auch für ihre An- und Zugehörigen. Viele Menschen mit Demenz ziehen sich zurück: Sie finden sich nicht mehr zurecht, fühlen sich unverstanden. Und doch gehören sie dazu und sollen Teil der Gemeinschaft bleiben!
Planen Sie eine Veranstaltung rund um den Welt-Alzheimertag im Land Brandenburg?
Teilen Sie uns diese gerne zeitnah mit. Bitte füllen Sie dafür folgendes Online-Formular aus: Online-Meldeformular >
Wir bewerben Ihre Aktivitäten dann gern auf unserer Website und in den Sozialen Medien.

___________________

Alle aktuellen Infos >
___________________



VERANSTALTUNGEN >

01.11.2023 - 10.01.2024 | 8 Termine | Onlineveranstaltungen |
Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen" für Angehörige von Menschen, die jung an einer Demenz erkrankt

Ein Online-Angebot der Pflegekasse bei der BARMER Potsdam in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e. V., Selbsthilfe Demenz
(8 Termine) Mittwochs/Donnerstags 18 bis 20 Uhr
Infos zu dem Onlinekurs >
Anmeldung per Telefon: 0331 27345599, oder per Mail an hentrich@alzheimer-brandenburg.de
___________________

30.11.2023, 17:30 bis 18:30 Uhr | Online |
Virtueller Stammtisch für Menschen mit beginnender Demenz (ViSta)

Immer am letzten Donnerstag im Monat von 17:30 bis 18:30 Uhr besteht die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch über alltägliche Fragen und vieles mehr.
- Haben Sie gerade die Diagnose Demenz erhalten?
- Sind Sie oft sehr aufgewühlt, traurig oder auch wütend?
- Fühlen Sie sich ratlos, hilflos und ohnmächtig?
- Mit wem sprechen Sie über die Erkrankung?
Der Austausch mit anderen Menschen, denen es ähnlich geht, ist eine Möglichkeit, sich mit der Erkrankung auseinander zu setzen und diese zu verarbeiten. Probieren Sie es aus und kommen zum nächsten ViSta!
Anmeldung per Telefon: 0331 / 27346111, oder per Mail an anmeldung@alzheimer-brandenburg.de
___________________

07.12.2023, 17-18 Uhr | Onlineveranstaltung |
Auf den Punkt gebracht: Ernährung bei Demenz - so wichtig !
Ernährung bei Demenz, egal in welchem Stadium, ist ein wichtiges Thema. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen einer (falschen) Ernährung und Demenz? Welche Ernährungsformen sind empfehlenswert und wo findet man Hintergrundinformationen?
Informationen und Antworten bekommen Sie bei der Online-Informationsveranstaltung am Donnerstag, 7. Dezember 2023.
Weitere Informationen >
Online-Anmeldung >
___________________

Alle Veranstaltungen >
Hilfe zu den Onlineveranstaltungen >
___________________

Der Verein ist Träger oder Kooperationspartner dieser Projekte:

Broschüren & Flyer zum Download:

"Leben mit Demenz" - Wissenswertes und Anlaufstellen in Ihrer Region
4 regionale Broschüren für das Land Brandenburg
Ausgabe 2022
"Leben wie ich bin"
Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften
Ausgabe Juni 2019
"Aktiv und inklusiv"
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigene in Strausberg
"Menschen mit Demenz helfen"
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft



Weiteres Infomaterial finden Sie unter Publikationen >


Spenden Alzheimer